Master theses
Name | Datum | Titel der Masterarbeit |
---|---|---|
Weber, E. | ongoing | Monitoring of floating macrophytes in water reservoirs in Brazil. In cooperation with GFZ. |
Güntzel, J. | ongoing | Monitoring water depths of Arctic melt water ponds using airborne hyperspectral data. In cooperation with AWI Bremerhafen. |
Krel, I. | ongoing | Monitoring of fresh water upwelling at the coast of Java using thermal remote sensing data. In cooperation with the Centre for Tropical Marine Research Bremen (ZMT). |
Backsen, J. | 2019 | Environmental management in recreational marinas. CAU Kiel 98 p. |
Sultana, F. | 2018 | Monitoring mangrove forests in the Bangladesh Sundarbans: a remote sensing approach. |
Dallmann, A. | 2018 | Erfassung von Kriegsschäden in Kiel mit Hilfe von historischen Luftbildern. In Zusammenarbeit mit dem Kampfmittelräumdienst. |
Franz, T. | 2018 | Analyse der Wasserkörper in der Deutschen Bucht mithilfe optischer Fernerkundungsdaten. |
Lorbach, R. | 2018 | Analysis of land-use change impact on carbon sequestration in the Man Haeng sub-watershed (Thailand). In Zusammenarbeit mit der Universität Stuttgart. |
Addae, B. | 2018 | Spatio-temporal assessment of land use/land cover changes - a case study of the Greater Accra Metropolitan Area (GAMA), Ghana. |
Köhler, S. | 2018 | Current Benefits of Environmental Product Declarations and Suggestions to Increase the Benefits. |
Röder, T. | 2018 | Chances and restraints of integrated indicator-based sustainable monitoring - a GIS-assisted benchmark of sustainable municipalities in the German Wadden Sea region. |
Lausen, N. | 2017 | Partitionierung des Niederschlags am Standort Radlandsichten (Bad Malente). |
Vulova, S. | 2017 | Long-term tempreature trends of Lake Kummerow (Germany) from homogenized time series of satellite data and in situ data. |
Bohn, N. | 2017 | Assessment of the transferability of classification algorithms for the Sentinel-2 MSI instrument to Landsat-8 OLI images based on machine learning approaches. In Zusammenarbeit mit dem GFZ Potsdam. |
Müller, I. | 2017 | Exposition und Lage von Slums in Megastädten - eine Analyse mit Hilfe von Fernerkundung. In Kooperation mit dem DLR Oberpfaffenhofen. |
Herrmann, S. | 2017 | Ökobilanzieller Vergleich von Brennstoffzellenfahrzeugen mit PKW mit konventionellem Antrieb sowie Biokraftstoffnutzung. In Kooperation mit der TU Berlin. |
König, M. | 2016 | Assessment of melt pond bathymetrie in Arctic sea ice. |
Mempel, F. | 2016 | Assessment of coastal benthos at Helgoland using a spectral library approach. |
Kurz, A. | 2016 | Atmospheric correction of AISA Eagle data to assess bathymetry of meltwater ponds on the Greenland ice sheet. |
Sachtleber, E. | 2016 | Akzeptanzprobleme von Naturschutzmaßnahmen in Landnutzungssystemen am Beispiel des Knickschutzes in Schleswig-Holstein. |
Bartel, L. | 2015 | Fernerkundliche Erfassung der forstlichen Strukturveränderungen durch Forstschädlinge am Beispiel des Borkenkäfers im Nationalpark Harz für den Zeitraum 2009-2014. In Zusammenarbeit mit der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt. |
Busch, J. | 2015 | Ermittlung von Möglichkeiten zur Erreichung der CO2-Neutralität am Hamburger Flughafen. In Zusammenarbeit mit dem Umweltmanagement Hamburg Airport. |
Liekefett, M. | 2015 | Die Verwendung von Landsat 8 OLI Daten zur Modellierung von Wasserinhaltsstoffen am Kummerower See. |
Wenzel, B. | 2015 | Der Einsatz von CIR-Bildern zur objektbasierten Erfassung von Knicks - eine Machbarkeitsstudie für den Bereich Schwabstedt/NF. |
Eberspächer, M. | 2015 | Mobile Endgeräte als Türöffner zur Natur - Konzepte für Jugendliche im Nationalpark Berchtesgaden und im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer. |
Obstfelder, A. | 2015 | Ertragsmodellierung mit dem Soil and Water Assessment Tool (SWAT) im Einzugsgebiet der oberen Stör. |
Müller, T.-L. | 2014 | Regionalisation of the shallow groundwater aquifer for hydrologic modelling in the Upper Stör basin. |
Locher, M. | 2014 | Freiwillige CO2-Kompensationszahlungen: Wissen, Einstellungen und Verhalten bei unterschiedlichen Personengruppen. In Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt. |
Mukherjee, S. | 2013 | Location Analysis and Assessment of Submarine Grundwater Discharge: A Geospatial Approach. |
Dörnhöfer, K. | 2013 | Mapping benthic substrate composition in coastal waters using a bio-optical model – a case study with simulated EnMAP data. |
Kraft, L. | 2012 | Untersuchungen zum Nährstoffretentionsvermögen wiedervernässter Niedermoorflächen im Eidertal. |